Private Altersvorsorge:
Die Rürup-Rente ist für bestimmte Personenkreise steuerlich attraktiv. Gerne berechnen wir für Sie Ihren Steuervorteil. Bei der Riesterrente handelt es sich um die Altersversorgung mit staatlicher Förderung. Es ist hervorzuheben, dass Eltern mit Kindern eine hohe staatliche Förderung erreichen. Auch hier gilt die nachgelagerte Besteuerung im Rentenalter. Die betriebliche Altersversorgung kann als Entgeltumwandlung erfolgen und hat bei der Ansparphase steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile. Im Rentenbezug gilt genauso die nachgelagerte Besteuerung.
Die private Rentenversicherung ist eine reine Ansparversicherung für eine festgelegte private Rente im Rentenalter, wählbar zwischen dem 60. und 67. Lebensjahr. Der Vorteil ist, dass die Rente im Alter nur mit dem Ertragsanteil zwischen 18 und 25 %, je nach Rentenbeginn, besteuert werden muss.
Die klassische Lebensversicherung ist eine Mischkalkulation zwischen Risikobeitrag im vorzeitigen Todesfall und Ansparbeitrag. Im Erlebensfall bekommt der Versicherungsnehmer den angesparten Beitrag, in der Regel ist dies eine festgelegte Versicherungssumme, zuzüglich erzielter Überschüsse. Empfehlenswert ist eine Laufzeit bis zum 63. Lebensjahr wegen der günstigeren nachgelagerten Besteuerung.
Berufsunfähigkeitsversicherung:
Durch Kürzungen der gesetzlichen Sozialversicherungen bei Jahrgängen ab 1961 ist die private Berufsunfähigkeitsversicherung von hoher Bedeutung für die Absicherung gegen Krankheitsfolgen, die die Arbeitsfähigkeit eines Menschen beeinträchtigen kann. Die Absicherung einer Berufsunfähigkeit kann als selbstständiger Vertrag abgeschlossen werden oder in eine Kombination einer Lebens- oder Rentenversicherung als Zusatz eingebaut werden, je nach Festlegung der Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Kunden.
Private Unfallversicherung:
Die Unfallversicherung bietet Ihnen finanziellen Schutz bei den Folgen eines Unfalls vor allem in der Freizeit. Sie gehen spazieren oder erkunden mit dem Fahrrad die Natur - fast jeder zehnte Zeckenbiss führt zu einer gefährlichen Infektion, die im späteren Krankheitsverlauf zu einer Invalidität nach sich ziehen kann. Wir sichern Sie gegen einen solcher Zeckenbiss und dessen Spätfolgen ab! Selbstverständlich ist auch der Ausrutscher im Bad, ein Sturz vom Fahrrad oder eine Verletzung im Haushalt eingeschlossen.
Private Krankenversicherungen:
Die private Krankenvollversicherung richtet sich an Personen, die über der allgemeinen Bemessungsgrundlage der Sozialversicherung liegen und somit sich und ihre Familie privat absichern möchten. Hierzu zählen Leistungen im Ein - und Zweibettzimmer sowie privatärztliche Versorgungen.
Krankenzusatzversicherungen:
Zusätzlich zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung lohnen sich private Krankenzusatzversicherungen. Hierbei besteht eine Wahlmöglichkeit der Versorgung. Im stationären Aufenthalt z.B. privatärztliche Versorgung im Ein- oder Zweibettzimmer. Auch Leistungen, wie Verdienstausfallversicherungen bei Krankheit können abgesichert werden. Dies gilt insbesondere für den Selbstständigen, aber auch für den Arbeitnehmer, denn auch dieser hat bei längerer Krankheit eine finanzielle Lohneinschränkung durch das gesetzliche Krankengeld.
Zusatzleistungen im Zahnbereich, Sehhilfen und physiotherapeutische Anwendungen können ebenso abgedeckt werden.
Private Pflegeversicherungen:
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist die Grundlage unseres Sozialsystems. Wie Sie der Tages- und Fachpresse entnehmen können, reicht diese Absicherung in vielen Fällen nicht aus. Deshalb kann eine Pflegezusatzversicherung, wie das sogenannte Pflegetagegeld und die zusätzliche Pflegeversicherung im Pflegeheim, sinnvoll sein.